
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWintercampen Packliste – das solltest du mitnehmen
Unsere Wintercamping Packliste kommt rein aus der Praxis. Seit ein paar Jahren sind wir vom Wintercamper begeistert, da man auch einmal spontan zur Skipiste fahren kann.
- ❄️ Schneeschaufel und Besen zum Freiräumen des Platzes und dem Fahrzeug Dach.
- 🔥 Gas bzw. Diesel für die Heizung – achte auf genügend Reserven!
- 💡 Heizstrahler als Backup für Heizungsausfall
- 🚗 Schneeketten sind unerlässlich
- 🧂 Auftausalz für den Notfall z.B. bei vereisten Straßen.
- 🌡️ Heißluftpistole oder Föhn zum Auftauen festgefrorener Gegenstände
Hinweis:
Achte auch auf deine Stromversorgung. Der Stromverbrauch ist im Winter um einiges höher als im Sommer!
Was wir sonnst noch auf unsere Wintercampen Packliste stehen haben
Beim Campen im Winter hält man sich naturgemäß mehr im Innenraum auf. Dadurch ändern sich auch die Gewohnheiten und die Beschäftigungen. Unserer Erfahrung nach ist abends eine ruhigere und gemütlichere Zeit, die man miteinander auf relativ. engem Raum verbringt.
- Brett- und Kartenspiele für 2 Personen
- Beamer mit Leinwand
- Musikbox
- Teekanne und viel guten Tee
- Stirnlampe um die kalten Hände frei zu haben
- Schnapserl 😉

Warum ein Wohnwagen im Winter das Beste ist
Ist ein Wohnwagen im Winter besser als ein Van oder Wohnmobil? Ein Wohnwagen im Winter hat viele Vorteile, aber auch hier kommt es auf deine Reisevorlieben und auch auf die größe des Wohnwagens an. Je flexibler und freier du reisen willst, desto kompakter sollte der...
Markise aufstellen – Tipps und Tricks für Camper
Markise schnell und sicher aufstellen. Wir haben alle wichtigen Details im Video zusammengefasst.
Stützlast Wohnwagen – Richtig kontrollieren und berechnen
Stützlast Wohnwagen. Wir berechnet man diese und was du für deine Sicherheit tun kannst.